Inhaltssuche

Suchen Sie z.B. nach Artikeln, Beiträgen usw.

Personen- und Kontaktsuche

Oasentage für Religionslehrer/innen

Einmal jährlich laden wir Sie zu Oasentagen ein:

  •  Zeit, um die eigene Spiritualität (neu) zu entfalten
  •  frei von Alltagslasten neue Kraft zu schöpfen
  •  Austausch und Gespräche mit Kolleginnen und Kollegen

Oasentage 2025

„Siehe, ich sende einen Engel vor dir her“ (Ex 23,20) lautete das Motto der diesjährigen Oasentage für Religionslehrerinnen und Religionslehrer.

Oasen in der Wüste sind Orte der Fülle und des Überflusses. Hier soll sich jede und jeder stärken und erholen dürfen und neue Inspiration und Kraft sammeln. Mit diesem Wunsch verbrachten Bianca Lauer, Referentin für Religionsunterricht, und Christoph Hartmann, Referent für Schulpastoral, am 25. und 26. April 2025 eine spirituelle Zeit im Bonifatiuskloster Hünfeld und eröffneten den Teilnehmenden Angebote rund um das Thema „Engel“.

Dabei wurde kreativ und intuitiv an Engelgedichten, Zitaten und biblischen Szenen gearbeitet und eigene Texte, Bilder und Wettergramme geschaffen, die dann bei einem Spaziergang im Klostergarten der Natur und den Besuchern überlassen wurde. Ein Höhepunkt war schließlich der Vortrag von Prof. Dr. Christoph Müller, der die "engelischen Fäden" der Bibel unterhaltsam zusammenführte. Ebenso boten die Oasentage Zeit für Einkehr in der Klosterkirche, Lobpreis und Gebet und für unsere ganz eigenen Bedürfnisse und Spuren. Für die Meisten ging es dann weiter mit dem Schuljahresendspurt. Zum Glück gut erholt, gestärkt und neu inspiriert!

Gruppenbild Oasentage 2025
Gruppenbild Oasentage 2025

Bildliche Eindrücke der Oasentage 2025

Impressionen der Oasentage 2024

Die Oasentage fanden in diesem Jahr am 24.05. und 25.05.2024 im Bonifatiuskloster Hünfeld unter der Leitung von Christoph Hartmann, Referent im Sachgebiet Schulpastoral, und Marlis Felber, Referentin im Dezernat Religionsunterricht, statt und standen unter dem Thema „Die Mitte nicht aus dem Blick verlieren“.

Die acht Teilnehmerinnen setzten sich am ersten Oasentag u.a. mit dem Bibeltext „Jesus geht über das Wasser“ auseinander. Der Tag endete in der Bonifatiuskirche mit Gesang und Gebet.

Am nächsten Tag beschäftigten sich die Teilnehmerinnen mit Unterstützung von der Teilnehmerin Anja Schnell u.a. kreativ mit verschiedenen Techniken des "Bible Art Journaling". Fragen zu der eigenen Mitte im Leben konnten sie sich bei einem Gang durch den Klostergarten widmen und sich miteinander austauschen. Zum Abschluss der gelungenen Oasentage versammelten sich alle an der Muttergottes Statue.

Oasentag 2024
Oasentag 2024

Bildliche Eindrücke der Oasentage 2024